Ikigai – Wofür es sich zu leben lohnt

Vom Kellerkind zum Fackelträger, oder: die unwillkommene Berufung

Denken wir an den Begriff “Berufung” ist das zunächst durchaus ein positiv besetzter Begriff. Die Berufung zu leben, hat im Gegensatz zu “einen Beruf haben”, etwas Beflügelndes. Es ist etwas, das uns leicht fällt, etwas, was wir schon immer tun wollten, vielleicht sogar etwas, um das uns andere beneiden. Schließlich hat nicht jeder die Möglichkeit, seine Berufung zu leben. (…oder etwa doch?)

Doch auch das Wort Berufung kommt von rufen! Der Ruf kommt (scheinbar) immer von außen. Und nicht selten wehren wir uns zunächst mal, aus verschiedenen Gründen davor, unserer Berufung zu folgen!

Krisenzeiten sind glaube ich Zeiten, in denen besonders viele von uns ihren “Ruf” hören. Aber wieviele werden ihm folgen?

In diesem dritten Artikel der Serie “Vom Kellerkind zum Fackelträger” geht es um unseren Seelenweg: Das, wofür es sich zu leben lohnt, oder: wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen. Es ist eine Lebenseinstellung oder ein Lifestyle.

In Japan gibt es einen eigenen Begriff dafür: Ikigai. Auf der japanischen Insel Okinawa, der “Insel, der Hundertjährigen”, wurde dieser Begriff besonders geprägt. All diese Hundertjährigen können, wie aus der Pistole geschossen, ihr “ikigai” nennen. Kannst Du das auch?

Mit diesem Artikel kannst Du es herausfinden!

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht. Sondern es ist schwer, weil wir es nicht wagen.
~ Seneca

Die Krise als Chance

Wußtest Du, dass das chinesische Schriftzeichen für Krise oder Gefahr, dasselbe ist, wie das Schriftzeichen für Chance oder Gelegenheit?

Wir sind derzeit Zeitzeugen der wohl größten Krise, die die Welt je erlebt hat.

Viele erleben diese Zeit als sehr bedrohlich. Zunächst war es die unkalkulierbare Bedrohnung des Corona-Virus Covid-19 selbst. Man konnte nicht einschätzen, wie gefährlich er wirklich ist, man wußte nicht, wie man sich schützen kann, wie man vorsorgt und was alles in nächster Zeit auf uns zu kommen würde.

Jetzt nach 6-7 Wochen Shut Down, je nachdem wo man wohnt, offenbaren sich ganz andere Bedrohungen: Firmenpleiten, Arbeitslosigkeit, Außerkraftsetzen der Grundrechte und der Verfassung, Diskriminierung, Zensur und Verbot der freien Meinungsäußerung. Plötzlich sind Dinge, die wir immer für selbstverständlich und sicher gehalten haben, nicht mehr da.

Der Ausgleich zugunsten von Natur und Umwelt

Was für die Menschen derzeit eine Katastophe ist, ist für Natur und Umwelt die pure Erholung. so gab es bereits in der ersten Woche wieder Delfine in Venedigs Kanälen und im Hafen von Triest, die Meere bleiben verschont von dem Dreck und Lärm der Schiffe, der Himmel ist so blau, wie zuletzt in den 70er Jahren. Die Städte, Straßen und Shopping Malls sind leer, ebenso wie die Skigebiete und die Urlaubsorte für erste Sonnenstrahlen am Meer.

Aber was oft vergessen wird:

auch der Mensch ist Teil, dieser Natur, die sich gerade erholt. Nie zuvor hatten wir dieses Geschenk von 6-8 Wochen gewonnener Zeit! Nie zuvor hatten wir soviel Zeit um nachzudenken, mal nichts zu tun, morgens im Wald spazieren zu gehen, neue Dinge zu lernen…

Andere haben gerade völlig andere Herausforderungen gestellt bekommen: statt souverän den gewohnten Job auszuüben, “dürfen” sie von 0 auf 100 umschalten, z.B. auf “KrisenmanagerIn”, “FamilienmanagerIn + Lehrerin” etc.

Beide Gruppen bekommen gerade einen Spiegel vorgehalten und dürfen sich selbst besser kennen lernen. ?

Irgendwas muss sich ändern, nur was… und wie?

Schnell wird uns klar, was wir nicht möchten. Wir wollen raus aus der Krise und allem, was uns unglücklich macht, den Rücken zukehren. (Da wären wir wieder bei der Angst… die sitzt uns dann leider weiterhin im Nacken). Viele spüren aber vielleicht auch, dass diese Situation die riesige Chance ist, dem Leben noch einmal eine ganz entscheidende Wendung zu geben. Was es braucht, sind neue Perspektiven!

Perspektive

…kommt aus dem Lateinischen “per” = durch und “specere” = schauen.

Frei übersetzt:

Die Chance: finde Dein Ikigai und lebe eine besondere Form von Glück

… und werde (wenn Du möchtest) 100 ++!

Nachdem es in Japan und insbesondere auf der Insel Okinawa besonders viele Hundertjährige und noch ältere Menschen gibt, die sich bester Gesundheit erfreuen und eine besonders glückliches Leben leben, wollte man wissen, was es damit auf sich hat. Viele von ihnen waren überzeugt, dass es an ihrem “Ikigai” liegt.

In den Jahren 1994 -2001 wurde in Japan die Ohsaki-Lanzeitstudie zum Thema “Health and Quality of Life Outcomes” mit über 43.000 Probanden durchgeführt.

Man befragte die Probanden nach ihrem “Ikigai”, ob sie eines haben, wie stark sie es einschätzen, ob sie es leben usw.

Photo by Robin Noguier on Unsplash

Unter denjenigen, die gesagt hatten, dass sie kein “Ikigai” haben, gab es eine höhere Mortalität als unter denjenigen, die ihr “ikigai” lebten. Zudem wies diese Gruppe ein signifikant höheres Risiko an Herz-Kreislauferkrankungen zu erkranken auf, als die “Ikigais”.

Dies sind nur einige der Ergebnisse der Studie, die das Interesse vieler Forscher auf sich zog. Ein weiterer sehr interessanter Beitrag zu dem Thema, warum Menschen in bestimmten Gegenden der Welt älter werden als überall woanders, der TEDx Talk von Dan Buettner über How to live to be 100+“.

Aber was ist das “Ikigai” denn jetzt genau?

Das Ikigai ist für jeden Menschen anders. Für manche bedeutet es Musik zu machen, andere garteln, wieder andere forschen, lieben es zu lehren, etwas mit Kindern oder Tieren zu machen, Yoga zu praktizieren uvm.

Für immer mehr Menschen wird es irgendwann wichtig “ihren Beitrag zu leisten”. Und zwar mit den eigenen, besonderen Talenten, Fähigkeiten und Fertigkeiten einen Unterschied zu machen, und das am liebsten als Beruf und nicht nur als Hobby.

In diesen Tagen kommt für viele von uns der Ruf nach diesem “Ikigai” – ohne zu wissen, was genau das ist – besonders deutlich hoch:

nach vielen Wochen Shut Down, stehen bei vielen Fragen im Raum, wie “Kann/ Will ich zurück in meinen alten Job?” “Ich möchte mich in … engagieren und meinen Beitrag leisten…” “Was, wenn ich mein Hobby zum Beruf mache?” “Aber kann man damit Geld verdienen?”

Was könnte ich tun? “Wofür springe ich in der Früh liebend gern und energiegeladen aus dem Bett?” und “Was braucht die Welt von mir?”

Finde und formuliere Dein Ikigai!

Schau´ Dir die Grafik an und finde heraus, was fehlt!

Wenn Du auf die vier eingefärbten Flächen schaust, entdeckst Du höchstwahrscheinlich einen oder mehrere Bereiche, die in Deinem Leben nicht abgedeckt sind.

Gut situiert, aber ohne Sinn & Inhalt

Sehr oft kommt es vor, dass Menschen einen Job haben, der ihnen ein “gutes Leben” ermöglicht, aber einen faden Beigeschmack hinterläßt. Die Frage, “was soll später auf Deinem Grabstein stehen?” oder positiv formuliert “Welche Ausstellungen möchtest Du in Deinem Museum des Lebens ausstellen?”, kann diese Menschen sehr nachdenklich werden lassen.

Glücklich und erfüllt, aber pleite

Das ist die andere riesige Gruppe der “Helfer”. Hierzu zählen sehr oft Menschen in heilenden und helfenden Berufen. Ich kann ein Lied davon singen!

Diese Gruppe hat zwar viele tolle Stories für´s Museum auf Lager und fühlt sich auch echt gut im Bezug auf das, was sie geleistet und hinterlassen haben. Doch sehr oft haben sie das Gefühl, nicht gewertschätzt zu werden, sich verausgabt zu haben, nicht genug auf sich selbst geachtet zu haben.

Vier Leitfragen zu Deinem Ikigai

Die vier Kreise stehen jeweils für die vier Bereiche, die gleichwertig abgedeckt werden sollten, wenn man sein Ikigai leben möchte. In der Mitte – der gemeinsamen Schnittmenge von allen vieren – liegt der “sweet spot” – das Ikigai selbst.

Leider glauben viele, dass das eine – Freude und Erfüllung – mit dem anderen – finanzielle Sicherheit – nicht, (oder nur für wenige) vereinbar ist. Das ist ein fieser Glaubenssatz, der verhindert, das persönliche Glück zu leben.

Zunächst gilt es also diesen Glaubenssatz zu verabschieden und einen positiven, neuen zu etablieren! Wie alte, hinderliche Glaubenssätze verabschiedet werden und neue, förderliche etabliert werden können, ist ein weiteres großes Thema und wird demnächst in diesem Blog behandelt.

Anschließend kann man sich den vier Fragen aus der Grafik zuwenden:

  1. Was begeistert Dich? Was tust Du liebend gerne und bereitet Dir große Freude?
  2. Was kannst Du sehr gut?
  3. Was braucht die Welt von Dir?
  4. Womit kannst du Geld verdienen?

Ich habe ein Arbeitsblatt zum ausarbeiten, Deines Ikigai erstellt.

Ich schicke es Dir gerne zu. Sag´ mir nur an wen und wohin.
Als Bonus bekommst Du auch meine unregelmäßigen News zu verschiedenen Gesundheits- und Lifestylethemen. Du kannst sie jederzeit wieder abbestellen.

Ja, ich möchte mein Ikigai herausfinden! Schick´ mir bitte das Arbeitsblatt für mein Ikigai zu!

Yeah! Die Email mit dem Arbeitsblatt für Dein Ikigai ist unterwegs zu Dir!

Wie sich hinderliche Glaubenssätze zeigen…

… auch wenn man vorher dachte, man wäre frei davon!

Nachdem diese vier Bereiche einzeln ausgearbeitet wurden, sucht man darin, nach den Überschneidungen und Gemeinsamkeiten. Im Anschluss schaut man sich die schwachen Bereiche an. Diese werden oft dadurch sichtbar, dass man keine Antworten auf bestimmte Fragen hat.

Das ist meistens dann der Fall, wenn ein hinderlicher Glaubenssatz dahinter steht oder man sich selbst aus irgendeinem Grunde nicht die Erlaubnis gibt, dieses Element zu leben. Oft sind diese Dinge für uns selbst nicht sichtbar, es sind unsere blinden Flecken.

Um “outside the box” zu denken, ist es sehr hilfreich diesen Prozess mit einigen Gleichgesinnten, wohlgesonnenen Freunden, z. B. in einem Brainstorming zu erarbeiten.

Gemeinsam mit anderen sein Ikigai rauszufinden und auszutüfteln, ist ein unglaublich empowernder Prozess, der begeistert und sehr viel Energie frei setzt. In einem Workshop erfährt man einiges über sich selbst. Ist das Prinzip einmal verstanden, kann das Ikigai immer weiter verfeinert werden. Hättest Du Lust auf so einen Workshop? Dann klicke hier und schreib’ mir eine E-Mail.

In der Regel ist es ein länger andauernder Prozess, in dem sich über die Jahre, immer mehr herauskristallisiert, was uns selbst wirklich wichtig ist, während gleichzeitig deutlich wird, was wir eigentlich von anderen übernommen haben.

Die Werte und das Ikigai

Das Ikigai ist nichts, was ein Leben lang feststeht und sich nicht verändern kann.

Im Gegenteil. Es ändert sich mit den persönlichen Werten. Und die Werte ändern sich in verschiedenen Lebensphasen.

Vielen Menschen sind ihre Werte gar nicht so bewusst, bis diese plötzlich in Gefahr sind.

So kann für jemanden, für den Gesundheit eigentlich immer selbstverständlich war, diese plötzlich einen völlig anderen Stellenwert bekommen, wenn er oder sie eine Krebsdiagnose oder einen Herzinfarkt bekommt. Plötzlich wird aus einem Wert, der gar nicht auf der Skala war einer, der ganz oben auf der Skala steht.

Für mich war meine Freiheit und unsere Grundrechte immer etwas, worum man sich keine Gedanken machen musste. Sie waren einfach da. Die Möglichkeit, dass diese irgendwann eingeschränkt oder abgeschafft werden könnten, existierte in meinem Leben nicht.

Und plötzlich ist es soweit!

Ab 14. Mai 2020 sollen die Grundrechte in Deutschland nur noch für “Geimpfte oder Menschen mit Immunitätsnachweis” gelten. WIE BITTE? Geht´s noch?

Und von einem Tag auf den anderen änderten sich meine Werte und “Wofür es sich zu leben lohnt” ist es nun, für den Erhalt unserer Grundrechte zu kämpfen! Allein dass ich als bekennende Pazifistin das Wort “kämpfen” in den Mund nehme, macht die Tragweite deutlich.

Mir wäre es lieber, weiter mein “Friede-Freude-Eierkuchen-Leben” zu führen, genussvolle Kurse und Retreats zu geben, leckere Rezepte auszutüfteln und Lebensfreude zu tanzen… All das bleibt zwar wichtig, gerade um den nötigen Ausgleich zu schaffen, rückt aber gerade – hoffentlich nur zeitweise – in den Hintergrund.

Ich möchte später in meinem Museum des Lebens definitiv eine Ausstellung darüber haben, wie wir die Grundrechte gerettet haben und nicht zu denen gehören, die sagen: “Wir haben von alle dem nichts gewusst!”

Und du?

Ich freue mich über Deine Kommentare oder Antworten per E-Mail.

Wenn Du mitmachen, Gleichgesinnte finden möchtest oder Dich auch nur unabhängig informieren möchtest, folge dem Telegram-Kanal des Vereins Die LebensWirkstatt, für den wir ehrenamtlich tätig sind.

Von Ws-KuLa -
Eigenes Werk
, CC BY-SA 3.0, Link

Bitte hab Verständnis, dass ich Fragen zu diesen Themen weder per mail, persönlich oder telefonisch beantworte.

Wenn Du Fragen hast, folge unserem Verein Die LebensWirkstatt auf Telegram!

Wenn Du das nicht glauben kannst und Dir – wir ich vor kurzem – ungläubig die Augen reibst, stay tuned! In meinem nächsten Artikel Einmal von Lebensfreude zum Mut zur Wut und zurück erfährst Du mehr darüber und:

Vernetze Dich! Du bist nicht alleine!

Sei es, um mehr über Dich und Dein Ikigai herauszufinden oder um Gleich-oder Ähnlich-Gesinnte zu treffen und zu vernetzen. Vernetzung ist in diesen Tagen wichtiger denn je.

WIR SIND MEHR. GEMEINSAM SIND WIR STARK.

Lass´ es uns wissen und folge dem Kanal des Vereins Die LebensWirkstatt, für den wir ehrenamtlich tätig sins. Es ist gratis! Es ist unser Beitrag.

In Kürze starten wir dort unsere live “Gesprächsrunden” per Zoom dazu!

Wir freuen uns auf Euch!

Deine Kristin (mit Christian)

Komm´ in den Telegram-Kanal unseres Vereins Die LebensWirkstatt

Die LebensWirkstatt ist ein gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein, mit dem Schwerpunkt der „Förderung, ErForschung und Bildung von nachhaltiger Gesundheit für Mensch, Tier und Erde”!

In unserem Telegram-Kanal bekommst Du weitere Tipps und Infos und erfährst als erstes, wenn wir wieder einen unserer beliebten Chlordioxid, DMSO & Artemisia annua Wirkshops und ähnliche Praxis-Wirkshops veranstalten.

https://t.me/DieLebensWirkstatt

Header_Blog_Artikel_Tdb_LWS

Der Link funktioniert nur am Computer.

Für die Telegram-Gruppe am Handy:
Installiere die Telegram-App auf Deinem Handy, gehe oben rechts auf die Lupe und suche nach “LebensWirkstatt oder @DieLebensWirkstatt. Wichtig ist, dass Du nicht WERKstatt sondern tatsächlich WIRKstatt schreibst.

Diese Blog-Artikel könnten Dich auch interessieren...

Darm-und Leberreinigung: Der Schlüssel zu deiner Gesundhe

... und wie Du sie einfach und unkompliziert im Alltag durchführst!

Darm-und Leberreinigung: Der Schlüssel zu deiner Gesundheit
TOP Erfolgs-Stories aus unserer Gesundheits-Community

Chlordioxid, DMSO, Artemisia annua und Strophantin in der Praxis!

TOP Erfolgs-Stories aus unserer Gesundheits-Community
Good news: Es gibt wieder DMSO ph.Eur. vom Kopp-Verlag

Jetzt Vorrat sichern!

Good news: Es gibt wieder DMSO ph.Eur. vom Kopp-Verlag
DMSO – Unser Nr. 1 Heilmittel

Nie mehr ohne auf die einsame Insel

DMSO – Unser Nr. 1 Heilmittel
Antibiotika vs. Chlordioxid

Multiresistente Keime besiegen: professionelles Wundmanagement mit Chlordioxid, DMSO, Artemisia annua und Honig!

Antibiotika vs. Chlordioxid
Der Chlordioxid Quick Start Guide ist da

... alles, was Du für Deinen Start mit Chlordioxid wissen musst!

Der Chlordioxid Quick Start Guide ist da
Nahrungsergänzungen # 6: Mineralstoffe & Spureneleme

...ohne sie läuft nichts!

Nahrungsergänzungen # 6: Mineralstoffe & Spurenelemente
Nahrungsergänzungen # 5: Aminosäuren

...die Bausteine unseres Lebens!

Nahrungsergänzungen # 5: Aminosäuren
Nahrungsergänzungen # 4: Vitamine

Welche wir nehmen und wozu... Bezugsquellen

Nahrungsergänzungen # 4: Vitamine
Nahrungsergänzungen # 3: Entgiftung & Detox

Methoden, Produkte, weitere Informationen

Nahrungsergänzungen # 3: Entgiftung & Detox
Nahrungsergänzungen # 2: Hochdosis vs. Überdosis

... gezielte Desinformation und Panikmache!

Nahrungsergänzungen # 2: Hochdosis vs. Überdosis
Nahrungsergänzungen # 1: pro & contra

...warum wir Nahrungsergänzungen nehmen, obwohl wir uns bereits super-gesund ernähren!

Nahrungsergänzungen # 1: pro & contra
Häufig gestellte Fragen zu Chlordioxid und MMS

Herstellung und Anwendung, Bezugsquellen, weitere Experten, Fachbücher, Videos etc.

Häufig gestellte Fragen zu Chlordioxid und MMS
Wie Seelendüfte Dich in der Krise stärken können

Interview mit Seelenduft-Coach Diana Zenz

Wie Seelendüfte Dich in der Krise stärken können
Einmal von Lebensfreude zum Mut zur Wut und zurück

Welche Agenda steckt hinter Corona?

Einmal von Lebensfreude zum Mut zur Wut und zurück
Ikigai – Wofür es sich zu leben lohnt

Finde Deinen Seelenweg!

Ikigai – Wofür es sich zu leben lohnt
Für zögernde Fackelträger und zukünftige Museumsbesitzer

Vom unmündigen Bürger zum friedvollen Revoluzzer

Für zögernde Fackelträger und zukünftige Museumsbesitzer
Herausforderungen für Aufklärer und Visionäre in der Kris

Welche Hürden auftauchen, wie man damit umgeht und gestärkt daraus hervorgeht!

Herausforderungen für Aufklärer und Visionäre in der Krise
Corona #4: Helfen MMS & Chlordioxid gegen Corona?

Alles über die Wirkungsweise und prophylaktische Anwendung von Chlordioxid bei Corona

Corona #4: Helfen MMS & Chlordioxid gegen Corona?
Corona #3: Ist das Krankenhaus eine Option?

Das Covid-19 Virus, die Behandlung + warum das Krankenhaus für uns keine Option ist.

Corona #3: Ist das Krankenhaus eine Option?
Corona #2: Hamstern, aber richtig!

Für´s Immunsystem, die Speisekammer und Behandlung von Symptomen!

Corona #2: Hamstern, aber richtig!
Corona #1: Der Angst ins Auge schauen

...und den schlimmsten Feind entwaffnen!

Corona #1: Der Angst ins Auge schauen
32 Tipps zur liebe-und genussvollen Selbstoptimierung

...meine persönlichen Lieblings-"Biohacks" zur Selbstoptimierung in Sachen Ernährung, Gesundheit, Bewegung, Schlaf, Mindset...

32 Tipps zur liebe-und genussvollen Selbstoptimierung
Von Krankheit & Tod zu neuen Wegen für Gesundheit

Wie ich Chlordioxid, DMSO und deren unglaubliche Möglichkeiten für Mensch & Tier entdeckte!

Von Krankheit & Tod zu neuen Wegen für Gesundheit
Chlordioxidlösung (CDL) selber herstellen

... einfach, schnell und sicher mit der Gurkenglasmethode!

Chlordioxidlösung (CDL) selber herstellen
4. Fastenbrechen & das Leben nach dem Fasten

Alles übers Fastenbrechen & das gesunde Leben nach dem Fasten!

4. Fastenbrechen & das Leben nach dem Fasten
3. Fasten mit Chlordioxid und Meerwasser

Entgiften mit Chlordioxid und mehr Energie durch Meerwasser!

3. Fasten mit Chlordioxid und Meerwasser
2. Fastenanleitung und Vorbereitung

Vom Mindset, über Vorbereitung & Entlastungstage, Unterstützung, Seelepflege, Zeitpunkt, Fastenarten und notwenige Hilfsmittel!

2. Fastenanleitung und Vorbereitung
1. Fasten als Gesundheitsbooster und Jungbrunnen

Wie Fasten körpereigene Reparaturprogramme steuert und Zellerneuerung und Selbstheilungskräfte kräftig ankurbelt!

1. Fasten als Gesundheitsbooster und Jungbrunnen
Chlordioxid & MMS: Wundermittel oder Gift?

Wenn unheilbare und chronische Krankheiten heilbar werden! Fakten, Skepsis, Fehlinformationen & wirtschaftliches Desinteresse!

Chlordioxid & MMS: Wundermittel oder Gift?

Comments 2

  1. Tina
    14. Mai 2020

    Daaaaanke, Kristin! Wieder so tolle Beiträge, zu lesen ist die reinste Freude!
    Dein Ikigai hat mich nachdenklich gemacht und wird mich wohl noch weiter beschäftigen, die Wut und die Fassungslosigkeit über die momentane politische Entwicklung sind auch bei mir präsent und ich bin froh über Menschen wie dich, die das in so eine Form bringen und veröffentlichen, danke für deinen Mut und danke für deine Talente!!!
    Glg Tina

    1. 9. Juni 2020

      Hey liebe Tina,

      viiiielen Dank für Deinen lieben Kommentar!!!
      Solche Rückmeldungen bestärken mich, weiter zu machen!

      DANKE DIR!
      ❤️

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Möchtest Du auch gesund, bewegt, glücklich und voller Lebensfreude leben?

 Dann trag' Dich hier ein und bestelle Deine gratis Tipps!

Yeah! Das hat geklappt!